Im Schuljahr 2024/25 besuchen ca. 420 Schülerinnen und Schüler in 18 Klassen unsere Schule.
Im Schulverbund arbeiten wir eng zusammen mit der Mittelschule Rotthalmünster und der Musik-Grund- und Mittelschule Ruhstorf a. d. Rott.
Das Sekretariat ist am 1. + 4. August von 8:00 bis 12:00 Uhr noch besetzt.
Von 5.8. bis 5.9. ist das Büro nur über Mail erreichbar: leitung@mittelschulepocking.de
Zum Ferienende erreichen Sie uns wieder ab Montag, 8. September. Täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Die Materiallisten bekommen die SchülerInnen in der ersten Schulwoche. Es können allerdings bereits Blöcke, funktionierendes
Schreibmaterial (Bleistifte, Spitzer, Radiergummi, Füller, Tintenkiller, gute Holzfarbstifte, Lineale, usw. ) gekauft werden.
Das neue Schuljahr startet am Dienstag, den 16. September 2025 um 8:00 Uhr
Die 5. Klassen und die Deutschklassen treffen sich um 8:00 Uhr am Haupteingang.
Die 6. - 10. Klassen treffen sich um 8:00 Uhr in ihren Klassenzimmern.
Neue Schüler aus den Klassen 6 bis 10 melden sich bitte im Büro.
Das Büro ist bis zum Schulbeginn täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr besetzt.
Den gesamten Flyer mit Informationen finden Sie hier:
Die MSP freut sich über den verdienten 2. Platz beim Philipp Lahm Schultour Wettbewerb 2022/2023 an dem insgesamt elf Schulen teilgenommen haben. Die MSP präsentierte zwei beeindruckende Projekte aus dem Themenfeld der Persönlichkeitsentwicklung, die die Jury überzeugten: Die Spezlwirtschaft und die Mottowochen.
Hier erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess und Ziele der Projektaktionen.
Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei den engagierten Lehrkräften und deren Klassen, die mit Leidenschaft und Kreativität die Umsetzung der Projekte ermöglicht haben. Die MSP ist stolz auf das Teamwork und den Einsatz aller Beteiligten, die dazu beigetragen haben, die Visionen in die Realität umzusetzen. Der zweite Platz ist Ansporn und Bestätigung für unsere engagierte Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam Projekte zu realisieren.
Für unseren Einsatz und die Belegung des zweiten Platzes erhält unsere Schule auch einen kleinen Preis. Wir sind sehr gespannt, was das sein könnte und bedanken uns bei den Projektträgern, der Philipp Lahm-Stiftung und deren Kooperationspartner, der AOK für die gute Zusammenarbeit und den Besuch unserer Schule.
Was genau ist dabei passiert? Klicken Sie hier für weitere Infos!
Die ersten Mottowochen sind gelaufen!
z.B. das Buddyprojekt AKA Spezlwirtschaft - genauere Informationen dazu sind hier zu
finden.
Hier geht's zur Website der Philipp Lahm Stiftung mit weiteren Informationen zur Schultour.
Hier geht's zu den Terminen